Tracheostomieversorgung für Kinder

Medizinisch überprüftvon Drugs.com. Zuletzt aktualisiert am 2. August 2021.




Wie kann ich mein Spermavolumen erhöhen?

WAS DU WISSEN MUSST:

Die Tracheotomie (Trach)-Pflege dient dazu, die Trachealkanüle Ihres Kindes sauber zu halten. Dies verhindert eine verstopfte Sonde und verringert das Infektionsrisiko Ihres Kindes. Die Trachealpflege umfasst das Absaugen und Reinigen der Haut Ihres Kindes und von Teilen der Sonde. Der Arzt Ihres Kindes zeigt Ihnen, wie Sie die Trachealkanüle pflegen und was im Notfall zu tun ist.

Tracheotomie

ENTLADUNGSANLEITUNG:

Rufen Sie 911 für Folgendes an:

  • Ihr Kind hat Atembeschwerden, selbst nachdem Sie seine Trachealkanüle abgesaugt, gereinigt oder gewechselt haben.
  • Ihr Kind hustet hellrotes Blut.
  • Sie können keinen neuen Trachealtubus einführen.
  • Ihr Kind hört auf zu atmen.
  • Die Lippen Ihres Kindes werden blau.

Kehren Sie sofort in die Notaufnahme zurück, wenn:

  • Sie sehen, dass Nahrung oder Flüssigkeiten aus der Luftröhre Ihres Kindes kommen.
  • Die Atmung Ihres Kindes geht schneller als gewöhnlich. .
  • Bei Ihrem Kind kommt Blut aus der Luftröhre oder dem Stoma.

Wenden Sie sich an den Arzt Ihres Kindes, wenn:

  • Ihr Kind hat Fieber.
  • Ihr Kind hat vermehrte oder dickere Sekrete als gewöhnlich.
  • Die Sekrete Ihres Kindes sind gelb oder grün.
  • Die Haut Ihres Kindes um die Sonde herum ist rot, geschwollen oder es tritt übel riechende Flüssigkeit aus.
  • Ihr Kind sagt Ihnen, dass es beim Schlucken wehtut.

Bewahren Sie immer Ersatzvorräte bei Ihrem Kind auf:

Möglicherweise müssen Sie den Schlauch absaugen oder austauschen, wenn er verstopft ist oder schnell ersetzt werden muss.







  • Eine Trachealkanüle in derselben Größe wie die aktuelle Sonde und eine Trachealkanüle, die 1 Größe kleiner ist
  • Obturator für jeden Trachealtubus und eine leere Spritze
  • Ein Satz Trachealbänder oder ein Trachealhalter
  • Tragbare Absaugmaschine mit Batterie-Backup und Schläuchen, die an die Absaugmaschine angeschlossen werden
  • Absaugkatheter
  • Sterile Kochsalzlösung und Gleitmittel auf Wasserbasis
  • Rettungsbeutel und Maske
  • Notrufnummern

Befolgen Sie diese Schritte, wenn Ihr Kind Atembeschwerden hat:

  • Lassen Sie Ihr Kind tief einatmen und husten. Ein starker Husten kann helfen, Schleim, Wasser oder Reizstoffe aus seinen Atemwegen zu entfernen.
  • Saugen Sie den Trachealtubus Ihres Kindes wie angewiesen ab. Dies wird helfen, Dinge zu entfernen, die seine Atemwege blockieren.
  • Entfernen Sie die Innenkanüle Ihres Kindes. Suchen Sie nach Flüssigkeiten oder Schleim in der inneren Kanüle. Entfernen und reinigen Sie die innere Kanüle, wenn sie Schleim enthält. Sie können die Innenkanüle auch durch eine neue ersetzen.
  • Bewegen Sie den Trachealtubus Ihres Kindes vorsichtig. Die Tubusöffnung Ihres Kindes kann an seinen Atemwegen liegen. Positionieren Sie den Tubus vorsichtig neu, um sicherzustellen, dass er in der Mitte seines Atemwegs sitzt.
  • Ersetzen Sie den Trachealtubus Ihres Kindes. Setzen Sie einen neuen Trachealtubus ein. Setzen Sie eine kleinere Größe ein, wenn ein Schlauch mit normaler Größe nicht richtig hineinpasst.
  • Rufen Sie 911 an, wenn Ihr Kind immer noch Atembeschwerden hat. Verwenden Sie eine Beutelmaske über dem Stoma Ihres Kindes, um ihm Atem zu geben, während Sie auf Hilfe warten.

Verhindern Sie Infektionen bei Ihrem Kind:

  • Wasch deine Hände. Waschen Sie immer Ihre Hände, bevor und nachdem Sie die Luftröhre Ihres Kindes gepflegt haben. Lassen Sie Ihr Kind seine Hände waschen, bevor und nachdem es seine Luftröhre berührt hat.
  • Reinigen Sie das Trachealzubehör Ihres Kindes wie angegeben. Verwenden Sie saubere oder sterile Trachealpflegemethoden, um die Ausrüstung Ihres Kindes zu reinigen.
  • Verwenden Sie wie angegeben eine Trachealabdeckung über der Trachealröhre Ihres Kindes. Legen Sie keine Luftröhrenabdeckung über die Sonde Ihres Kindes, es sei denn, sein medizinischer Betreuer sagt, dass dies in Ordnung ist. Dadurch werden die Atemwege Ihres Kindes vor Staub und anderen Fremdkörpern geschützt.
  • Reinigen Sie den Bereich um die Luftröhre Ihres Kindes wie angegeben. Der Bereich um die Luftröhre Ihres Kindes wird als Stoma bezeichnet.
  • Halten Sie den Mund Ihres Kindes sauber. Speichel und Schleim enthalten Keime, die Infektionen verursachen, wenn sie in die Atemwege Ihres Kindes gelangen. Helfen Sie Ihrem Kind zweimal täglich beim Zähneputzen. Saugen Sie bei Bedarf an seinem Mund. Lassen Sie Ihr Kind nach Anweisung eine Mundspülung verwenden.
  • Lassen Sie Ihr Kind 10 Mal pro Stunde tief einatmen und husten. Dies verringert sein Risiko für eine Lungeninfektion. Ihr Kind wird dies nicht tun können, wenn es an ein Beatmungsgerät angeschlossen ist. Lassen Sie Ihr Kind tief einatmen und so lange wie möglich anhalten. Sagen Sie ihm, er soll die Luft rauslassen und dann kräftig husten. Tiefe Atemzüge helfen, seine Atemwege zu öffnen.

Saugen Sie den Trachealtubus Ihres Kindes ab:

Der Arzt Ihres Kindes wird Ihnen mitteilen, wann Sie seine Trachealkanüle absaugen müssen. Bitten Sie Ihr Kind, tief einzuatmen und stark zu husten, bevor Sie seine Luftröhre absaugen. Dies kann alles sein, was benötigt wird, um seine Atemwege freizumachen.

platzt man Lippenherpes?
  • Achten Sie auf Anzeichen dafür, dass bei Ihrem Kind eine Sonde abgesaugt werden muss. Saugen, wenn Ihr Kind sein Sekret nicht abhusten kann. Ihr Kind kann unruhig oder ängstlich erscheinen und seine Atmung kann lauter oder schneller als gewöhnlich sein. Möglicherweise sehen Sie Schleim in seiner Trachealkanüle oder an den Seiten seiner Trachealkanüle. Seine Haut kann grau oder blau aussehen.
  • Saugen Sie den Trachealtubus Ihres Kindes nicht kurz nach dem Essen ab. Er kann husten oder sich übergeben, wenn Sie zu früh saugen. Fragen Sie den Arzt Ihres Kindes, wie lange Sie mit dem Absaugen warten sollten.
  • Bereiten Sie die Saugmaschine Ihres Kindes vor. Jede Saugmaschine hat ein Manometer. Der Arzt Ihres Kindes wird Ihnen sagen, wie viel Druck Sie anwenden müssen, wenn Sie seine Trachealkanüle absaugen. Testen Sie den Druck, bevor Sie saugen. Bedecken Sie dazu das Saugventil am Katheter mit Ihrem Daumen.
  • Saugen Sie den Trachealtubus Ihres Kindes ab. Führen Sie den Katheter ein, bis er knapp hinter dem Ende des Schlauchs ist. Der Arzt Ihres Kindes zeigt Ihnen, wie weit Sie den Katheter einführen müssen. Auf dem Katheter sind möglicherweise Messungen markiert, denen Sie folgen können. Sie können den Katheter markieren, damit Sie ihn nicht zu weit einführen. Decken Sie das Absaugventil ab, wenn Sie den Katheter entfernen. Das Entfernen des Absaugkatheters sollte weniger als 15 Sekunden dauern.
    Absaugen einer Trachealkanüle
  • Saugen Sie den Trachealtubus Ihres Kindes bei Bedarf ein zweites Mal ab. Wenn Ihr Kind Sauerstoff verwendet, ersetzen Sie seinen Sauerstoff für 30 Sekunden, bevor Sie erneut versuchen, seine Luftröhre abzusaugen.
  • Saugen Sie das Stoma Ihres Kindes ab. Schleim und Blut können aus den Seiten der Sonde Ihres Kindes austreten. Saugen Sie diesen Bereich vorsichtig mit dem Absaugkatheter ab.
  • Entsorgen Sie den Absaugkatheter oder reinigen Sie ihn wie angegeben. Einweg-Absaugkatheter sollten entsorgt werden. Wiederverwendbare Katheter können gereinigt und wiederverwendet werden. Um einen wiederverwendbaren Katheter zu reinigen, saugen Sie steriles Wasser und Luft wie angegeben durch den Katheter. Wischen Sie die Außenseite wie angegeben mit Alkohol oder Wasserstoffperoxid ab. Lassen Sie den Katheter an der Luft trocknen.

Pflegen Sie den Trachealtubus Ihres Kindes:

  • Reinigen Sie die Innenkanüle mindestens einmal täglich. Dies ist nicht erforderlich, wenn Ihr Kind keine Innenkanüle hat.
    Reinigen Sie die innere Kanüle
    • Hände waschen und Handschuhe anziehen.
    • Saugen Sie die Luftröhre Ihres Kindes ab.
    • Entfernen Sie die innere Kanüle. Kanüle innen und außen reinigen. Verwenden Sie Wasserstoffperoxid und eine weiche Bürste oder einen Pfeifenreiniger wie angegeben. Stellen Sie sicher, dass Sie alles Blut und getrockneten Schleim entfernen.
    • Spülen Sie die innere Kanüle mit steriler Kochsalzlösung und setzen Sie sie wieder in die äußere Kanüle ein. Es sollte einrasten.
    • Wenn Sie die Kanüle nicht gut reinigen können, werfen Sie sie weg und verwenden Sie eine neue Innenkanüle.
  • Überprüfen Sie den Manschettendruck mindestens einmal täglich. Der Arzt Ihres Kindes zeigt Ihnen, wie Sie den Manschettendruck überprüfen können. Fragen Sie ihn, wie viel Luft in seiner Manschette sein sollte. Möglicherweise müssen Sie Luft aus der Manschette Ihres Kindes hinzufügen oder entfernen. Es ist wichtig, dass die Manschette Ihres Kindes die richtige Luftmenge enthält. Dadurch werden Atemprobleme oder Schäden an den Atemwegen vermieden.
  • Halten Sie Wasser und andere Materialien von der Trachealkanüle Ihres Kindes fern. Lassen Sie Ihr Kind nicht schwimmen. Legen Sie einen Duschschutz oder eine Trachealkappe über seine Trachealröhre, während er badet. Dadurch wird verhindert, dass Wasser in seine Atemwege eindringt. Verwenden Sie keine Pulver oder Sprays in der Nähe seiner Trachealkanüle.

Pflegen Sie die Haut Ihres Kindes:

Reinigen Sie die Haut Ihres Kindes mindestens einmal täglich oder wie angegeben. Möglicherweise müssen Sie es öfter reinigen, wenn er viel dicken Schleim hustet.





  • Hände waschen und Handschuhe anziehen. Dadurch wird eine Infektion verhindert.
  • Saugen Sie den Bereich um sein Stoma ab. Dies wird helfen, Schleim zu entfernen.
  • Reinigen Sie die Haut Ihres Kindes um das Stoma herum. Verwenden Sie die folgenden Schritte, um die Haut um seine Trachealkanüle zu reinigen:
    • Möglicherweise wird Ihnen gesagt, dass Sie Wasser und Seife oder Wasserstoffperoxid verwenden sollen, um die Haut Ihres Kindes zu reinigen. Wasserstoffperoxid mit der gleichen Menge sterilem Wasser mischen. Gießen Sie diese Mischung auf saubere Gaze. Die Gaze sollte feucht, aber nicht durchnässt sein.
    • Wischen Sie vorsichtig um das Stoma Ihres Kindes herum. Beginnen Sie am nächsten am Stoma Ihres Kindes und bewegen Sie sich nach außen. Verwenden Sie jedes Mal eine neue Gaze, wenn Sie einen neuen Bereich seiner Haut abwischen. Dadurch wird eine Infektion verhindert. Tauchen Sie saubere Baumwollspitzen in die Wasserstoffperoxidmischung. Verwenden Sie die Wattestäbchen, um unter den Flanschen zu reinigen.
    • Gießen Sie steriles Wasser auf saubere Gaze. Verwenden Sie steriles Wasser, um das Wasserstoffperoxid abzuwaschen. Beginnen Sie am nächsten am Stoma Ihres Kindes und bewegen Sie sich nach außen. Verwenden Sie jedes Mal eine neue Gaze, wenn Sie einen neuen Bereich seiner Haut abwischen.
    • Verwenden Sie eine trockene, saubere Gaze, um den Bereich um sein Stoma herum sanft trocken zu tupfen.
    • Tragen Sie eine antibakterielle Salbe nur auf Anweisung seines Arztes auf.
  • Reinigen Sie die Rohrflansche. Befeuchten Sie saubere Gaze mit der Mischung aus Wasserstoffperoxid und Wasser. Schrubben Sie die Flansche vorsichtig, um Schleim oder Krusten zu entfernen.
  • Wechsle nasse oder schmutzige Trachealbänder. Halten Sie den Trachealtubus Ihres Kindes fest, während Sie die Bänder wechseln. Schneiden oder schälen Sie die Kabelbinder von den Flanschen. Wickeln Sie eine neue Krawatte um seinen Hals. Befestigen Sie die Enden des Kabelbinders an den Flanschen. Stellen Sie sicher, dass zwei Finger zwischen seinen Hals und die Krawatte passen. Zu enge Krawatten können Ihrem Kind das Atmen erschweren. Zu lose Verbindungen können dazu führen, dass sich das Rohr verlagert.
  • Legen Sie eine Gaze zwischen seine Haut und die Flansche. Gaze hält seine Haut sauber und trocken. Sie müssen möglicherweise keine Gaze verwenden, wenn Ihr Kind keine Sekrete hat. Schneiden Sie die Gaze nicht. Falten Sie stattdessen die Gaze, damit Ihr Kind die geschnittenen Fasern nicht einatmet.
  • Überprüfen Sie seine Haut jeden Tag auf Anzeichen einer Infektion. Achte auf Rötungen oder Schwellungen der Haut um seinen Eileiter herum. Achten Sie auch auf Eiter, Blutungen oder Hautausschlag.

Wechseln Sie den Trachealtubus Ihres Kindes:

Wechseln Sie die Trachealkanüle so oft, wie es der Arzt Ihres Kindes anordnet. Möglicherweise müssen Sie den Trachealtubus austauschen, wenn er sich verstellt. Möglicherweise müssen Sie die Sonde auch wechseln, wenn Ihr Kind sagt, dass es sich unangenehm anfühlt.

  • Bereiten Sie den neuen Trachealtubus vor. Setzen Sie den Obturator in das neue Rohr ein. Testen Sie die Manschette, wenn die Luftröhre Ihres Kindes eine hat. Füllen Sie die Manschette mit Luft auf, um sicherzustellen, dass sie funktioniert, und lassen Sie dann die Luft ab. Geben Sie eine kleine Menge Gleitmittel auf Wasserbasis auf das untere Ende des Schlauchs. Verwenden Sie keine Vaseline als Gleitmittel.
  • Legen Sie Ihr Kind flach hin. Legen Sie ein Kissen oder ein zusammengerolltes Handtuch hinter seinen Nacken. Dies wird helfen, seinen Kopf nach hinten zu neigen und seine Atemwege zu öffnen. Ältere Kinder können sich zum Sondenwechsel aufsetzen.
  • Lassen Sie die Luft aus der Manschette am aktuellen Trachealtubus Ihres Kindes ab, falls es einen hat. Sie können die Atemwege oder das Stoma Ihres Kindes beschädigen, wenn Sie den Cuff nicht entleeren, bevor Sie den Tubus entfernen. Der medizinische Betreuer Ihres Kindes wird Ihnen zeigen, wie die Luft aus der Manschette abgelassen wird. Befestigen Sie eine Spritze am Ende der Manschette. Ziehen Sie die Spritze langsam zurück, um Luft zu entfernen.
  • Entfernen Sie den Trachealtubus Ihres Kindes, während es ausatmet. Ziehen Sie seinen Trachealtubus vorsichtig nach oben und heraus.
  • Führen Sie den neuen Trachealtubus in einem 90°-Winkel ein. Richten Sie das Rohr hinein und dann nach unten. Entfernen Sie den Obturator sofort nachdem der Trachealtubus platziert ist. Setzen Sie eine neue oder saubere Innenkanüle ein, falls Ihr Kind eine verwendet.
  • Pumpen Sie die Manschette wie angegeben auf, falls die Luftröhre Ihres Kindes eine hat. Der Arzt Ihres Kindes wird Ihnen zeigen, wie viel Luft Sie in die Manschette füllen müssen. Eine Manschette mit zu viel Luft kann auslaufen, brechen oder die Atemwege Ihres Kindes schädigen.
  • Sichern Sie seine Trachealkanüle mit Trachealbändern. Stellen Sie sicher, dass die Trachealbänder Ihres Kindes nicht zu eng sind. Sie sollten in der Lage sein, 2 Finger zwischen die Krawatten und seinen Hals zu passen. Bringen Sie saubere Gaze zwischen seiner Haut und den Flanschen an, wie angegeben.

Halten Sie die Sekrete Ihres Kindes dünn:

Helfen Sie dabei, die Sekrete Ihres Kindes dünn zu halten, um zu verhindern, dass seine Luftröhre verstopft. Dünne Sekrete erleichtern ihm das Abhusten von Flüssigkeit oder Schleim.





  • Lassen Sie Ihr Kind viel trinken. Fragen Sie, wie viel Flüssigkeit Ihr Kind täglich trinken muss und welche Flüssigkeiten für es am besten sind.
  • Stellen Sie einen warmen Luftbefeuchter in das Zimmer Ihres Kindes. Befolgen Sie die Anweisungen zur Reinigung des Luftbefeuchters.
  • Verwenden Sie Geräte, die seinen Atemwegen Feuchtigkeit zuführen. Der Arzt Ihres Kindes wird Ihnen mitteilen, ob Sie diese Geräte verwenden müssen. Verwenden Sie einen Wärme-Feuchtigkeits-Austauscher (HME), einen Tracheostoma-Kragen oder Stoff-Stoma-Abdeckungen wie angegeben. Ein HME wird am Trachealtubus Ihres Kindes befestigt und verhindert Feuchtigkeitsverlust. Ein Luftröhrenkragen ist mit einer Maschine verbunden, die seine Luftröhre mit befeuchteter Luft versorgt. Stomaabdeckungen aus Stoff werden angefeuchtet und über seiner Trachealkanüle getragen.

Wenden Sie sich wie verordnet an den Arzt Ihres Kindes:

Schreiben Sie Ihre Fragen auf, damit Sie daran denken, sie während der Besuche Ihres Kindes zu stellen.

© Copyright IBM Corporation 2021 Die Informationen sind nur für die Verwendung durch den Endbenutzer bestimmt und dürfen nicht verkauft, weiterverbreitet oder anderweitig für kommerzielle Zwecke verwendet werden. Alle in CareNotes® enthaltenen Illustrationen und Bilder sind urheberrechtlich geschütztes Eigentum von A.D.A.M., Inc. oder IBM Watson Health





Welche Schwanzgröße gilt als klein?

Die oben genannten Informationen sind nur eine pädagogische Hilfe. Es ist nicht als medizinische Beratung für individuelle Erkrankungen oder Behandlungen gedacht. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, dem medizinischen Fachpersonal oder Ihrem Apotheker, bevor Sie eine medizinische Behandlung anwenden, um zu sehen, ob diese für Sie sicher und wirksam ist.

Weitere Informationen

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.