Was ist eine Vitamin-D-Lampe und wie funktioniert sie?

Haftungsausschluss

Wenn Sie medizinische Fragen oder Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt. Die Artikel im Health Guide werden durch von Experten begutachtete Forschungen und Informationen aus medizinischen Gesellschaften und Regierungsbehörden untermauert. Sie ersetzen jedoch keine professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung.




Bei den Vitaminen sticht Vitamin D hervor. Das liegt daran, dass die Definition dieser Verbindungen zwar darin besteht, dass wir sie zum Überleben brauchen, sie aber nicht selbst herstellen können, aber im Fall von Vitamin D mit ein wenig Hilfe der Sonne können wir dies tatsächlich tun. Aber wie das alte Sprichwort sagt, nur weil du etwas tun kannst, heißt das nicht, dass du es tun solltest.

Unser Körper produziert eine Art unreife Form von Vitamin D, das sich bei Sonneneinstrahlung in ein echtes Produkt verwandelt. Aber dieses Sonnenlicht kann Risiken bergen. Wenn Sie also einen Vitamin-D-Mangel haben, ist es wahrscheinlich nicht die beste Wahl, am Strand oder in einem Solarium zu liegen oder eine Vitamin-D-Lampe zu verwenden.







wie bekomme ich einen größeren penia

Vitalstoffe

  • Wenn unsere Haut UVB-Licht ausgesetzt ist, können wir unser eigenes Vitamin D herstellen.
  • Viele Menschen leben in Regionen, in denen es schwierig ist, genug Sonnenlicht zu bekommen, um dieses Vitamin herzustellen, insbesondere in den dunkleren Wintermonaten.
  • Vitamin-D-Lampen verwenden UVB-Licht, um natürliches Sonnenlicht nachzuahmen, um Ihnen zu helfen, mehr Vitamin D zu bilden.
  • Die Einwirkung von UV-Licht ist jedoch gefährlich und kann das Risiko erhöhen, an Hautkrebs zu erkranken, sei es durch Sonne, Solarium oder Vitamin-D-Licht.
  • Der sicherste Weg, um mehr Vitamin D zu erhalten, besteht darin, mehr aus Ihrer Nahrung aufzunehmen (wie fetter Fisch, Milchprodukte, Pilze und angereicherte Lebensmittel) und bei Bedarf Nahrungsergänzungsmittel zu verwenden.

Sie fragen sich vielleicht, warum Vitamin D so wichtig ist. Zu wenig Vitamin D bekommen Ursachen eine Erkrankung namens Rachitis bei Kindern, die ihr Wachstum hemmen kann. Bei Erwachsenen kann ein Mangel zu einer so genannten Osteomalazie führen, die zu Frakturen führen kann, weil sie die Knochen erweicht. Vitamin-D-Mangel kann auch Schmerzen und Schwäche in Ihren Muskeln und Knochen verursachen (Chauhan, 2020).

Leider haben viele von uns ein Problem damit, all das Vitamin D zu bekommen, das wir brauchen. Menschen mit dunklerer Haut benötigen mehr Sonnenlicht, um die gleiche Menge an Vitamin D . herzustellen , was es ihnen schwer macht, genug zu bekommen (Chauhan, 2020). Je weiter Sie vom Äquator entfernt leben, desto kürzer ist Ihre tägliche Sonnenlichtdosis. In den Vereinigten Staaten zum Beispiel werden Menschen, die irgendwo nördlich einer Linie leben, die von Küste zu Küste durch Atlanta gezogen wird, in einer erhöhtes Risiko für Vitamin-D-Mangel (Leary, 2017).





Werbung

Roman Daily – Multivitamin für Männer





Unser Team von internen Ärzten hat Roman Daily entwickelt, um häufige Ernährungslücken bei Männern mit wissenschaftlich fundierten Inhaltsstoffen und Dosierungen zu schließen.

Mehr erfahren

Auch die Statistiken zum Vitamin-D-Mangel sind nicht so sonnig. Eine massive 41,6% der Erwachsenen in den USA bekommen nicht genug , und die Zahlen sind bei Menschen mit dunklerer Haut höher: 82,1% der Afroamerikaner und 69,2% der Hispanics bekommen nicht genug Vitamin D (Forrest, 2011).





Aber selbst wenn Sie in einer Gegend mit viel Sonnenlicht leben (zum Glück), ist es nicht so einfach, einfach nur Zeit in der Sonne zu verbringen. Mehr Sonneneinstrahlung ohne Sonnencreme erhöht Ihr Hautkrebsrisiko – und Ihr Körper kann kein Vitamin D aus UVB-Strahlen herstellen, wenn Sie ausreichend mit Sonnencreme geschützt sind (Savoye, 2018; Chauhan, 2020).

Hautkrebs ist gefährlich, daher ist der Versuch, die Zeit in der Sonne zu quetschen, um genug von diesem Vitamin zu bekommen, das Risiko nicht wert. Aus diesem Grund suchen die Menschen nach anderen Optionen wie Nahrungsergänzungsmitteln und Vitamin-D-Lampen.





Was ist eine Vitamin-D-Lampe?

Eine Vitamin-D-Lampe ist eine Lampe, die UVB-Licht emittiert (nicht alle Lampen tun dies) und hilft Ihrem Körper, Vitamin D zu bilden. Sie werden auch als Sonnenlampen vermarktet, da sie natürliches Sonnenlicht nachahmen.

Unternehmen verkaufen auch Vitamin-D-Lampen als Lichttherapielampen und behaupten, dass sie Menschen mit saisonaler Depression (SAD) helfen können. Die meisten von uns hassen es, wenn die Sonne in den Wintermonaten vor 17 Uhr untergeht, aber der Mangel an Sonnenlicht spornt Menschen mit SAD zu einer Art Depression an. Für diese Menschen können UV-Lichter hilfreich sein. Eine Metaanalyse ergab, dass UV-Licht a positive Wirkung auf die Stimmung und Wohlbefinden (Veleva, 2018).

Sie sind jedoch besser dran, andere Wege zu verwenden, um Ihr Vitamin D zu erhöhen. Ja, Lichttherapielampen können Ihrem Körper helfen, Vitamin D zu bilden, aber Sie sollten ihre Risiken nicht ignorieren. Sie können dies tun, weil sie UV-Licht verwenden, was bedeutet, dass das Verweilen unter ihnen das Hautkrebsrisiko erhöhen kann, genau wie das Liegen in der Sonne. Sie sind im Wesentlichen kleinere Sonnenbänke, die sind auch dafür bekannt, Ihr Risiko für diesen gefährlichen Krebs zu erhöhen (Martin, 2017).

Wie können Sie sonst Ihr Vitamin D erhöhen?

Glücklicherweise ist es nicht die einzige Option, uns den potenziell schädlichen Strahlen der Sonne auszusetzen. Sie können das gesamte Vitamin D, das Sie benötigen, und mehr aus der Nahrung beziehen oder Nahrungsergänzungsmittel hinzufügen, wenn das nicht ausreicht.

Es gibt zwei Formen von Vitamin D (D2 und D3), aber es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass sie in Ihrem Körper dasselbe bewirken. Ihre Leber verwandelt sie in die gleiche aktive Form wie dieses Vitamin, sobald es in Ihrem Körper ist. Studien haben gezeigt, dass D3 den Vitamin-D-Spiegel effektiver anhebt als D2, aber das sie können beide den Blutspiegel erhöhen dieses Vitamins und halten einen Mangel in Schach (Tripkovic, 2017). Anstatt sich also Gedanken darüber zu machen, welche Form Sie erhalten, konzentrieren Sie sich darauf, nur genug zu bekommen.

Wie lokal muss Honig bei Allergien sein

Vitamin D2 kommt hauptsächlich in pflanzlichen Quellen und angereicherten Lebensmitteln vor, während D3 in Fleisch und Milchprodukten enthalten ist. Fetter Fisch (wie Sardinen, Lachs und Makrele), Eigelb und Rinderleber sind die besten Vitamin D-haltige Lebensmittel . Für Menschen, die kein Fleisch oder tierische Produkte essen, entscheiden Sie sich für Pilze oder Lebensmittel mit Vitaminzusatz wie Sojamilch, Orangensaft und bestimmte Frühstückszerealien (NIH, 2020).

Was ist Vitamin D und warum ist es wichtig?

Vitamin D ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene von entscheidender Bedeutung für unsere Knochengesundheit. Als Erwachsener nicht genug zu bekommen, verursacht deine Knochen zum Erweichen , was Ihr Frakturrisiko erhöht (Sizar, 2020). Obwohl dieses Vitamin Ihrem Körper hilft, Kalzium aufzunehmen und zu verwenden, um starke Knochen aufzubauen, es hilft auch zu regulieren Insulin, stimuliert die Immunfunktion und unterstützt die Herzgesundheit (Chauhan, 2020).

Mangel an Vitamin D

Aber hier ist die Sache: Wenn etwas in Ihrem Körper wirklich wichtig ist, kann eine unzureichende Versorgung zu vielen gesundheitlichen Problemen führen. Es ist nicht nur schädlich für unsere Knochengesundheit. Zwischen 40 und 60 % der Menschen mit generalisierten Muskel- und Knochenschmerzen haben tatsächlich ein Mangel an Vitamin D (Chauhan, 2020).

Das sind jedoch nicht die einzigen Probleme für Menschen, die nicht genug vom Sonnenvitamin bekommen. Menschen mit niedrigem Vitamin-D-Spiegel haben häufiger andere gesundheitliche Probleme , einschließlich Depression , Herzerkrankungen, Typ-2-Diabetes und metabolisches Syndrom (Anglin, 2012; Parker, 2010).

Viele Menschen mit Vitamin-D-Mangel habe keine Symptome überhaupt. Ihr Arzt empfiehlt möglicherweise einen einfachen Bluttest, um festzustellen, ob Sie einen Mangel haben. Wenn Sie dies tun, können sie Ihnen empfehlen, Ihre Aufnahme von Vitamin-D-reichen Lebensmitteln zu erhöhen oder eine Ergänzung zu verwenden.

Wenn Sie unter Müdigkeit, Schwäche, Knochenschmerzen oder Muskelzuckungen leiden, können dies Anzeichen dafür sein, dass Sie für eine Weile nicht genug Vitamin D hatten. Ein Arzt kann mit Ihnen zusammenarbeiten, um Ihre Werte herauszufinden und sie wieder in einen gesunden Bereich zu bringen (Sizar, 2020).

Verweise

  1. Ali, N.S. & Nanji, K. (2017). Ein Überblick über die Rolle von Vitamin D bei Asthma. Cureus. doi:10.7759/cureus.1288. Abgerufen von https://www.cureus.com/articles/7343-a-review-on-the-role-of-vitamin-d-in-asthma
  2. Anglin, R., Samaan, Z., Walter, S. & McDonald, S. (2013). Vitamin-D-Mangel und Depression bei Erwachsenen: Systematische Überprüfung und Metaanalyse. British Journal of Psychiatry, 202(2), 100-107. doi:10.1192/bjp.bp.111.106666. Abgerufen von https://www.cambridge.org/core/journals/the-british-journal-of-psychiatry/article/vitamin-d-deficiency-and-depression-in-adults-systematic-review-and-metaanalysis/F4E7DFBE5A7B99C9E6430AF472286860
  3. Budhathoki, S., Hidaka, A., Yamaji, T., Sawada, N., Tanaka-Mizuno, S., Kuchiba, A., et al. Plasmakonzentration von 25-Hydroxyvitamin D und nachfolgendes Risiko für Gesamt- und ortsspezifische Krebserkrankungen in der japanischen Bevölkerung: große Fallkohortenstudie innerhalb der prospektiven Studienkohorte des japanischen Public Health Center. BMJ 2018; 360 :k671. doi:10.1136/bmj.k671. Abgerufen von https://www.bmj.com/content/360/bmj.k671
  4. Chauhan, K., Shahrokhi, M., Huecker, M. (2020, 15. Oktober). Vitamin D. StatPearls Publishing. Schatzinsel (FL). Abgerufen von https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK441912/
  5. Demer, L.L., Hsu, J.J. & Tintut, Y. (2018). Steroidhormon Vitamin D. Circulation Research, 122(11), 1576-1585. doi:10.1161/circresaha.118.311585. Abgerufen von https://www.ahajournals.org/doi/10.1161/CIRCRESAHA.118.311585
  6. Forrest, K. Y. & Stuhldreher, W. L. (2011). Prävalenz und Korrelate von Vitamin-D-Mangel bei Erwachsenen in den USA. Ernährungsforschung, 31(1), 48–54. doi: 10.1016/j.nutres.2010.12.001. Abgerufen von https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/21310306/
  7. Kent, S.T., McClure, L.A., Crosson, W.L., Arnett, D.K., Wadley, V.G. & Sathiakumar, N. (2009). Wirkung der Sonneneinstrahlung auf die kognitive Funktion bei depressiven und nicht-depressiven Teilnehmern: eine Querschnittsstudie von REGARDS. Environmental Health : a global access science source, 8, 34. doi:10.1186/1476-069X-8-34. Abgerufen von https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19638195/
  8. Leary, P. F., Zamfirova, I., Au, J. & McCracken, W. H. (2017). Einfluss des Breitengrades auf den Vitamin-D-Spiegel. Das Journal der American Osteopathic Association, 117, 433–439. doi: 10.7556/jaoa.2017.089. Abgerufen von https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28662556/
  9. Martin, B., Wilkerson, A. H., Pham, L., Nahar, V. K., Boyas, J. F., Black, W. H. & Brodell, R. T. (2017). Indoor-Bräunung und ihre Anwendung bei Patienten mit Hautkrebs. Journal of the Dermatology Nurses’ Association, 9(6), 303-305. doi:10.1097/jdn.0000000000000354. Abgerufen von https://journals.lww.com/jdnaonline/Abstract/2017/11000/Indoor_Tanning_and_Its_Use_Among_Patients_With.6.aspx
  10. Martins, D., Wolf, M., Pan, D., Zadshir, A., Tareen, N., Thadhani, R., Felsenfeld, A., Levine, B., Mehrotra, R. & Norris, K. (2007). Prävalenz kardiovaskulärer Risikofaktoren und der Serumspiegel von 25-Hydroxyvitamin D in den Vereinigten Staaten: Daten aus der Third National Health and Nutrition Examination Survey. Archiv für Innere Medizin, 167(11), 1159-1165. doi:10.1001/archinte.167.11.1159. Abgerufen von https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/17563024/
  11. Nair, R. & Maseeh, A. (2012). Vitamin D: Das Sonnenschein-Vitamin. Journal of Pharmacology & Pharmacotherapeutics, 3 (2), 118–126. doi:10.4103/0976-500X.95506. Abgerufen von https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3356951/
  12. Nationale Gesundheitsinstitute (NIH). (2017). Amt für Nahrungsergänzungsmittel – Vitamin D. Nih.Gov. https://ods.od.nih.gov/factsheets/VitaminD-HealthProfessional/
  13. Oliver, H., Ferguson, J. & Moseley, H. (2007). Quantitative Risikobewertung von Solarien: Auswirkungen neuer Hochleistungslampen. The British Journal of Dermatology, 157 (2), 350–356. doi:10.1111/j.1365-2133.2007.07985.x. Abgerufen von https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/17650177/
  14. Parker, J., Hashmi, O., Dutton, D., Mavrodaris, A., Stranges, S., Kandala, N.-B., Clarke, A. & Franco, O.H. (2010). Vitamin-D-Spiegel und kardiometabolische Störungen: Systematische Überprüfung und Metaanalyse. Maturitas, 65(3), 225–236. doi:10.1016/j.maturitas.2009.12.013. Abgerufen von https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S037851220900468X
  15. Savoye, I., Olsen, C. M., Whiteman, D. C., Bijon, A., Wald, L., Dartois, L., Clavel-Chapelon, F., Boutron-Ruault, M. C. & Kvaskoff, M. (2018). Muster der ultravioletten Strahlenbelastung und des Hautkrebsrisikos: die E3N-SunExp-Studie. Zeitschrift für Epidemiologie, 28(1), 27–33. doi:10.2188/jea.JE20160166. Abgerufen von https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5742376/
  16. Sizar, O., Khare, S., Goyal, A., Bansal, P., & Givler, A. (2020). Vitamin-D-Mangel [Überprüfung von Vitamin-D-Mangel]. StatPearls-Veröffentlichung. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK532266/
  17. Tripkovic, L., Wilson, L.R., Hart, K., Johnsen, S., De Lusignan, S., Smith, C.P., . . . Lanham-New, S.A. (2017). Tägliche Supplementation mit 15 µg Vitamin D 2 im Vergleich zu Vitamin D 3 zur Erhöhung des 25-Hydroxyvitamin D-Status im WINTERTIME bei gesunden südasiatischen und weißen EUROPÄISCHEN Frauen: Eine 12-wöchige randomisierte, placebokontrollierte Studie zur Anreicherung von Lebensmitteln. The American Journal of Clinical Nutrition, 106 (2), 481-490. doi:10.3945/ajcn.116.138693. Abgerufen von https://academic.oup.com/ajcn/article/106/2/481/4557614?login=true#110373260
  18. Urashima, M., Segawa, T., Okazaki, M., Kurihara, M., Wada, Y. & Ida, H. (2010). Randomisierte Studie zur Vitamin-D-Supplementierung zur Vorbeugung der saisonalen Influenza A bei Schulkindern. The American Journal of Clinical Nutrition, 91(5), 1255-1260. doi:10.3945/ajcn.2009.29094. Abgerufen von https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/20219962/
  19. Veleva, B.I., Van Bezooijen, R.L., Chel, V.G., Numans, M.E., & Caljouw, M.A. (2018). Wirkung von ultraviolettem Licht auf Stimmung, depressive Störungen und Wohlbefinden. Photodermatologie, Photoimmunologie und Photomedizin, 34(5), 288-297. doi:10.1111/phpp.12396. Abgerufen von https://onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1111/phpp.12396
  20. Young, M., & Xiong, Y. (2018). Einfluss von Vitamin D auf Krebsrisiko und Behandlung: Warum die Variabilität?. Trends in der Krebsforschung, 13, 43–53. Abgerufen von https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6201256/
Mehr sehen